BETZBONE® das intelligente Beinverlängerungs-System für höchste medizinische Ansprüche ist einzigartig

Details und Feinheiten, die den Unterschied machen

BETZBONE®, das Beinverlängerungssystem zur internen Beinverlängerung, ist konkurrenzlos. Viele Problematiken anderer Verlängerungsnägel gehören mit BETZBONE® der Vergangenheit an. In BETZBONE® steckt jahrelange, verantwortungsvolle Forschungsarbeit und medizinische Innovation. Ein System zur Extremitäten-Verlängerung, das alle Kriterien für eine erfolgreiche Beinverlängerung erfüllt. Exakt das war unser Entwicklerziel: Ein mechanisches Beinverlängerungssystem, das:

Forschungsengagement und Entwicklung zum Besten der Patienten: BETZBONE® setzt Maßstäbe

„Es sind immer Details, die entscheidende Unterschiede machen. Einzigartige Techniken, kleinste Narben, perfekte Ergebnisse.
Dafür arbeite ich.“

Dr. med. Axel Becker

Diese Vorteile/Merkmale / Benefits bietet BETZBONE®

Der BETZBONE® Beinverlängerungsnagel im Vergleich mit anderen Produkten

SpecificationStabilitätVerlängerungskapazität
BETZBONEVOLLBELASTUNG12,3 cm
FITBONETeilbelastung6 cm
PRECICETeilbelastung8 cm

Sie haben Fragen an uns?

Wir beraten und betreuen Sie bereits vor der Entscheidung zur Operation vollumfänglich und beleuchten alle Details.

Wissenswertes zum Thema voll implantierbare Distraktionsmarknägel

Forschungsarbeiten am BECKER BETZ INSTITUTE

Um die Möglichkeiten der Kallusdistraktion zu nutzen, ohne die Nachteile der externen Fixateure in Kauf nehmen zu müssen, wurden seit den 1980er Jahren voll implantierbare Distraktionsmarknägel entwickelt. Konventionelle Marknägel aus Stahl oder Titan werden schon seit über 50 Jahren in der Behandlung von Knochenbrüchen verwendet. Auf solchen Marknägeln basieren alle heute auf dem Weltmarkt erhältlichen Distraktionsmarknägel. Diese können grob in drei Kategorien unterteilt werden:

Mechanische Nägel

Der Albizzia® ist ein von Drs. Guichet und Grammont entwickelter mechanischer Distraktionsnagel. Die Verlängerung erfolgt durch drehende Hin- und Her-Bewegungen des betroffenen Beines um 20 Grad, bis zum der hörbaren Klick-Ton.

Gut zu wissen: Der von Prof. Dr. med. Betz verwendete BETZBONE® ist eine Weiterentwicklung bzw. Modifikation und Verbesserung des Albizzia®.

Optimierungen Albizzia®-BETZBONE®

Der Fitbone II® wurde von Prof. Dr. med. Betz entwickelt. Er ist eine Weiterentwicklung des von Prof. Dr. med. Betz und Prof. Dr. med. Baumgart entwickelten Fitbone I®. Fitbone I® wird jedoch nur noch selten verwendet. Die Verlängerung des Nagels erfolgt durch einen Elektromotor im Nagelinneren, der von außen mit Energie (Auflage eines Senders durch die Haut) versorgt wird.

Erkenntnisse:

Elektrische und magnetische Nägel

Beinverlängerungs-Relikte, die im Freiburger BECKER BETZ INSTITUTE keine Anwendung finden

Exemplarische Beispiele und unsere Erfahrungen mit früheren externen Beinverlängerungs-Methoden

Ringfixateur zur Beinverlängerung

Der Ringfixateur ist der klassische Illisarov-Fixateur mit breitem Indikationsspektrum. Hauptsächlich findet er Anwendung bei Unfällen oder Rekonstruktiven Eingriffen. Am BECKER BETZ INSTITUTE wird dieser nicht eingesetzt.  

LON (Lengthening Over Nail) zur Beinverlängerung

Ist die Bezeichnung für die Kombination eines externen mit einem internen Verfahren: im inneren stabilisiert ein solider Nagel, vergleichbar mit einem Traumanagel. Der Fixateur außen übernimmt die Transportfunktion. Am Ende der Verlängerung wird die Distanz durch statische Verriegelung aufrechterhalten, anschließend hat der Fixateur extern ausgedient und kann entfernt werden. Diese Methode addiert die Risiken interner und externer Verfahren.

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort.